- Brotschätzer
- Brotschätzer m, Brotschauer m оце́нщик хле́ба (должностно́е лицо́, устана́вливающее це́ну на хлеб)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Brotschätzer, der — Der Brotschätzer, des s, plur. ut nom. sing. eine von der Obrigkeit verpflichtete Person, welche den jedesmahligen Preis des Brotes bestimmt, und in diesem Stücke die Aufsicht über die Bäcker hat; an andern Orten Brotschauer, Brotschneider. An… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… … Deutsch Wikipedia
Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot … Deutsch Wikipedia
Brotschneider, der — Der Brotschneider, des s, plur. ut nom. sing. S. Brotschätzer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schätzer, der — Der Schätzer, des s, plur. ut nom. sing. eine obrigkeitliche Person, deren Pflicht es ist, gewisse Waaren und Lebensmittel zu besichtigen und den Preis derselben zu bestimmen; der Schätzmeister, und wenn es ein Glied des Rathes ist, in einigen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart